Und wo so viel Bewegung drin ist, überrascht es auch nicht, dass die Gesamtschule in Sachen Sport weit hinaus möchte. Dass Sport Abiturfach werden soll, war bereits wiederholt der Zeitung zu entnehmen. Dazu laufen im Hintergrund intensive Gespräche, denn eines steht fest: Mehr, ja viel mehr Sport wurde von den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 sehr deutlich gefordert. Wer könnte diesen Ruf überhören?
Lehrer, Schulleitung und Schulträger freuen sich, wenn alle Akteure und Interessierte am 28.04.2017 um 18 Uhr im Forum der Gesamtschule Jüchen zusammenfinden, um bei der Präsentation ihrer gemeinsamen Ziele dabei zu sein. Und um sich zu überzeugen, dass ihre intensive Arbeit bereits erste Früchte trägt. Denn es ist besonders spannend. Die Workshopgruppen arbeiteten alle für sich – und dennoch an einem gemeinsamen Ziel. Und das funktioniert? Ja, weil ein vorbildliches kooperatives Miteinander vorherrscht. Dann kann auch eine gute Streitkultur gelebt werden. Eine, die das Ziel niemals aus den Augen verliert. So wie das Logbuch der Schüler immer eine Orientierung gibt.
Carola Schellhorn