Unsere Schule hat dieses Jahr zum ersten Mal bei dem Onlinewettbewerb
„Informatik-Biber“ mitgemacht. Der Informatik-Biber ist Deutschlands
größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Er fördert das digitale
Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen. Dabei
entdecken die Teilnehmenden Faszination und Relevanz informatischer
Methoden.
Bei unserem Pilotprojekt haben fast 200 Schülerinnen und Schüler aus den
Jahrgangsstufen 5 bis 12 am Informatik-Biber teilgenommen. Besonders
eifrig waren die Mädchen und Jungen aus unseren beiden IT-Profilklassen
in den Jahrgangsstufen 5 und 6. Sie waren die ersten, die den Sprung in
den Wettbewerb gewagt haben und begeistert an den Aufgaben geknobelt haben.
Eine besondere Herausforderung gab es in der Jahrgansstufe 8. „Im
Frühjahr 2021 gibt es bei den Lernstanderhebungen Vera 8 erstmals
computerbasierte Testverfahren.“ erläutert Armin Struck,
Abteilungsleiter II an der Gesamtschule Jüchen. „Der Informatik-Biber
hat uns die Möglichkeit gegeben unsere Schülerinnen und Schüler
spielerisch an neue Formate heranzuführen. Ich bin froh, dass der
Informatik-Biber in allen Klassen so reibungslos geklappt hat und
aufzeigen konnte das die gute digitale Ausstattung unserer Schule selbst
bei einer so hohen Anforderung hervorragend funktioniert.“
Jetzt beginnt für unsere Schülerinnen und Schüler die Zeit des Wartens:
Die Ergebnisse des diesjährigen Informatik-Biber werden im Dezember
veröffentlicht. Einige unserer Schülerinnen und Schülern hoffen dann
einen der kleinen Preise des Wettbewerbs zu gewinnen.