Die Berufsfelderkundung

Die Berufsfelderkundung ist ein weiteres Instrument der Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).

Die SchülerInnen können hier an drei Tagen drei unterschiedliche Berufsfelder kennenlernen.

Die Jugendlichen nehmen an trägergestützten Berufsfelderkundungen teil. Hier machen Sie praktische Erfahrungen und erhalten Einblicke zum Beispiel in folgende Berufsfelder:

  • Metall/Mechanik
  • Holz
  • Küche/ Hauswirtschaft
  • Farbe / Gestaltung
  • Friseur / Kosmetik
  • Verkauf/ Handel
  • IT

Auf geht es in die Praxis!

Kommentare sind geschlossen.