Skip to content
Gesamtschule Jüchen
Eine Schule für alle Kinder
Unsere Schule
Kollegium
Schulleitung
Didaktische Leitung
Abteilungen
Sekretariat
Lehrer
Lehramtsanwärter
Lehrerausbildung
Schulsozialarbeit
Hausmeister
Werkstätten
Eltern
Schulpflegschaft
Förderverein
Schulprogramm
Pädagogischer Leitgedanke
Pädagogisches Konzept
Eine Schule – Zwei Standorte
Anfahrt
Digitalisierung 4.0
Siegel-Netzwerke
Schulform Gesamtschule
Unterricht
Lernen und Fördern
Stundenplan & Stundenraster
Lernen im Projekt
Lernbüro+
Beratungs- & Studierzeit
Logbuch
Sonderpädagogische Unterstützung
Medienkonzept
Leistungsbewertung
MINT/Digitale Schule
MINT-Schwerpunktbildung im Schulpgrogramm
MINT-Fächer an der Gesamtschule Jüchen
MINT-Beauftragte
MINT-Angebote für S'uS
Eltern
Mint für Mädchen
Lehrer
Kooperationspartner
Jahresplanung
DIGITALE SCHULE
Lernlog – digitale Lernbegleiter
Netzwerkstruktur
Netzwerkarchitektur
Netzwerk
Netzwerk-Messenger
Darstellung & Digitalisierung
Medienkompetenzrahmen
Apps im Unterricht
App-Liste
Fachunterricht
Unterrichtsfächer
Arbeitslehre Technik
Biologie (SEK II)
Chemie (SEK II)
Deutsch
Englisch
Geographie (SEK II)
Geschichte (SEK II)
Gesellschaftslehre
Informatik
Mathematik
Musik
Naturwissenschaften
Philosophie (SEK II)
Praktische Philosophie
Religion
Sozialwissenschaften (SEK II)
Sport
Wahlpflichtfächer
Fallbeispiel Darstellen & Gestalten
Projektkurse
Projektkurs NW
Sprachenfolge
Französisch
Spanisch
Fächerübergreifender Unterricht
Soziale Verantwortung
Werkstätten
Schulleben
SV
Berufsorientierung
Abteilung II
Anschlussvereinbarung
Berufsberatung
BIZ-Besuch
Die Berufsfelderkundung
Die Potenzialanalyse
Girls` Day und Boys` Day
Open BoB
Projekt Soziale Verantwortung
Vocatium – Fachmesse für Studium und Ausbildung
Wirtschaft pro Schule
Abteilung III
Studien- und Berufsorientierung
Ansprechpartner
Kooperationspartner
BO Konzept
BoB-Raum
Projekte und Events
Aktuelle Events
Autokino AK 2020
Circus-Projekt
Digitaltag
Fairtrade-Café
Extrazeit
Projekt Global Food
Schaubühne
Schülerfirma
Sponsored Walk
Schulsanitätsdienst
Schülerzeitung
Klassenfahrten
KOOPERATIONSPARTNER
Theaterkooperationen
Theaterregisseur René Linke gibt Workshop in Stufe 9
Städtische Bühnen Krefeld-Mönchengladbach
Sport-/Vereinskooperationen
DLRG
Hochdrei
Wolfpack Mönchengladbach
Berufsorientierung
Polizei und Bundeswehr
Servicebereich
Terminer
Kontakt
Klassenarbeitstermine
Sprechstundentermine
Materiallisten
Bus- & Zugfahrplan
Anmeldungen
Downloads – Anmeldeunterlagen
Downloads 5-7
Downloads 8-10
Downloads Oberstufe
Vorstellung gymnasiale Oberstufe
Downloads Berufsorientierung
Betriebspraktikum Jahrgang 9
Sozialpraktikum Jahrgang 10
Betriebspraktikum Q1
Gymnasiale Oberstufe
Die gymnasiale Oberstufe
Oberstufeninformationen
Oberstufenkonzept
Anmeldung
Search for:
Search
Unsere Schule
Kollegium
Schulleitung
Didaktische Leitung
Abteilungen
Sekretariat
Lehrer
Lehramtsanwärter
Lehrerausbildung
Schulsozialarbeit
Hausmeister
Werkstätten
Eltern
Schulpflegschaft
Förderverein
Schulprogramm
Pädagogischer Leitgedanke
Pädagogisches Konzept
Eine Schule – Zwei Standorte
Anfahrt
Digitalisierung 4.0
Siegel-Netzwerke
Schulform Gesamtschule
Unterricht
Lernen und Fördern
Stundenplan & Stundenraster
Lernen im Projekt
Lernbüro+
Beratungs- & Studierzeit
Logbuch
Sonderpädagogische Unterstützung
Medienkonzept
Leistungsbewertung
MINT/Digitale Schule
MINT-Schwerpunktbildung im Schulpgrogramm
MINT-Fächer an der Gesamtschule Jüchen
MINT-Beauftragte
MINT-Angebote für S'uS
Eltern
Mint für Mädchen
Lehrer
Kooperationspartner
Jahresplanung
DIGITALE SCHULE
Lernlog – digitale Lernbegleiter
Netzwerkstruktur
Netzwerkarchitektur
Netzwerk
Netzwerk-Messenger
Darstellung & Digitalisierung
Medienkompetenzrahmen
Apps im Unterricht
App-Liste
Fachunterricht
Unterrichtsfächer
Arbeitslehre Technik
Biologie (SEK II)
Chemie (SEK II)
Deutsch
Englisch
Geographie (SEK II)
Geschichte (SEK II)
Gesellschaftslehre
Informatik
Mathematik
Musik
Naturwissenschaften
Philosophie (SEK II)
Praktische Philosophie
Religion
Sozialwissenschaften (SEK II)
Sport
Wahlpflichtfächer
Fallbeispiel Darstellen & Gestalten
Projektkurse
Projektkurs NW
Sprachenfolge
Französisch
Spanisch
Fächerübergreifender Unterricht
Soziale Verantwortung
Werkstätten
Schulleben
SV
Berufsorientierung
Abteilung II
Anschlussvereinbarung
Berufsberatung
BIZ-Besuch
Die Berufsfelderkundung
Die Potenzialanalyse
Girls` Day und Boys` Day
Open BoB
Projekt Soziale Verantwortung
Vocatium – Fachmesse für Studium und Ausbildung
Wirtschaft pro Schule
Abteilung III
Studien- und Berufsorientierung
Ansprechpartner
Kooperationspartner
BO Konzept
BoB-Raum
Projekte und Events
Aktuelle Events
Autokino AK 2020
Circus-Projekt
Digitaltag
Fairtrade-Café
Extrazeit
Projekt Global Food
Schaubühne
Schülerfirma
Sponsored Walk
Schulsanitätsdienst
Schülerzeitung
Klassenfahrten
KOOPERATIONSPARTNER
Theaterkooperationen
Theaterregisseur René Linke gibt Workshop in Stufe 9
Städtische Bühnen Krefeld-Mönchengladbach
Sport-/Vereinskooperationen
DLRG
Hochdrei
Wolfpack Mönchengladbach
Berufsorientierung
Polizei und Bundeswehr
Servicebereich
Terminer
Kontakt
Klassenarbeitstermine
Sprechstundentermine
Materiallisten
Bus- & Zugfahrplan
Anmeldungen
Downloads – Anmeldeunterlagen
Downloads 5-7
Downloads 8-10
Downloads Oberstufe
Vorstellung gymnasiale Oberstufe
Downloads Berufsorientierung
Betriebspraktikum Jahrgang 9
Sozialpraktikum Jahrgang 10
Betriebspraktikum Q1
Gymnasiale Oberstufe
Die gymnasiale Oberstufe
Oberstufeninformationen
Oberstufenkonzept
Anmeldung
Search for:
Search
Home
Herr Kaplan
Herr Kaplan