Flyer-IT-Klasse-Version-ohne
Unsere Kinder sollen fit gemacht werden, den stetig wachsenden Anforderungen der digitalen Gesellschaft gerecht zu werden. (Susanne Schumacher, Schulleiterin)
Warum eine IT-Klasse?
• Die Herausforderungen der Digitalisierung werden zwar erkannt, jedoch wird sehr zögerlich gehandelt.
• Die rasant voranschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt fordert von den jungen Menschen zunehmende technische Fertigkeiten und Medienkompetenz.
• Wir sind teilnehmende Schule der digitalen Arbeits- und Kommunikationsplattform LOGINEO NRW und wurden auf Basis wissenschaftlicher Kriterien ausgewählt.
• Deshalb werden wir, die Gesamtschule Jüchen, IT-Klassen gründen.
• Die Gesamtschule Jüchen handelt.
• Wir machen uns auf den Weg!
Die Digitalisierung von Schule und Unterricht ist eine komplexe Aufgabe, die keinen Aufschub mehr duldet. Wir wollen unserer Verantwortung nachkommen.(Elmar Welter, stellv. Schulleiter)
Schwerpunkt digitale Bildungsqualität
Die Gesamtschule Jüchen bietet ab 2019/20 eine IT-Klasse in der Stufe 5 an. Das Ziel dieser Klasse ist, als Pioniere der Gesamtschule Jüchen die Digitalisierung in Schule und Unterricht verstärkt umzusetzen, damit alle Schüler/innen ihre Potentiale bestmöglich entfalten können.
Den Schüler/innen wird hierbei eine umfassende informationstechnische Grundbildung und zugleich ein verantwortungsvoller Umgang mit neuen Medien vermittelt. Ihnen sollen Wege vom „digitalen Konsumieren“ zum „digitalen Gestalten“ aufgezeigt werden.
Als Leitbild dient hierbei der Medienkompetenzrahmen des Landes NRW. Der Unterricht wird wissenschaftlich begleitet durch unseren Kooperationspartner Universität Duisburg/Essen.