Schule im Aufbruch
Besuch des ersten gemeinsamen Fachtags in Leverkusen-Schlebusch
Die Jüchener Delegation beim ersten großen Netzwerktreffen am 05.05.2018
Am Samstag, den 05.05.2018, fand an der Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch der erste gemeinsame Fachtag der nordrhein-westfälischen Netzwerke „Schule im Aufbruch“ statt, den insgesamt ca 250 SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen besucht und mitgestaltet haben. Auch die Gesamtschule Jüchen war an diesem Tag mit einer Delegation vertreten, um sich mit anderen Interessierten über die Zukunft von Schule und Schulen der Zukunft auszutauschen.
Den Einstieg machte Margret Rasfeld, eine Mitbegründerin der Initiative, mit einem Vortrag über den Hintergrund für die notwendigen Veränderungen im Schulsystem. Anschließend gab es einen „Markt der Möglichkeiten“ bei dem jede Schule wichtige Elemente ihres Konzeptes vorgestellte. So konnte man sich über das Schulfach „Projekt Herausforderung“ und das Konzept der Neuen Oberstufe an der 4. Aachener Gesamtschule informieren oder über die Bewegungskarten als Konzentrationsübungen der Gastgeberschule.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa ging es dann für alle Teilnehmer in verschiedene Gesprächskreise zu Themen wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Digitale Plattformen oder Best-Practice Beispiele aus einer Tablet-Klasse.
Der gesamte Tag wurde filmisch begleitet und der Zusammenschnitt bei Vimeo.com veröffentlicht. Außerdem kann dort auch der Vortrag von Margret Rasfeld in voller Länge angesehen werden: