Bei den “Sch’tis“ willkommen gewesen!

Die dreizehn Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Jüchen sind aus Jüchens
Partnerstadt Leers in Nordfrankreich mit vielen Erlebnissen heimgekehrt.
Sie erlebten mit ihren Französischlehrerinnen Svenja Sommer und Martha Slawinski eine
sehr herzliche Aufnahme durch die vielen Gastfamilien und durch die Lehrkräfte des
College Alphonse Daudet. Gemeinsam wurden die umliegenden Städte Lille und Lens
erkundet und ein Tag in der Schule gestaltet. Ein Highlight in der Schule waren die
Fußball- und Handballspiele mit deutsch-französischen Mannschaften. Es blieb aber auch
noch Zeit zum Bowlen, zum Kartfahren, zum Eislaufen oder zum Shoppen in kleinen
Gruppen. „Dadurch ergaben sich viele unterschiedliche Gespräche und man freundete
sich schnell untereinander an und tauschte “wahrscheinlich“ rund um die Uhr – wenn man
sich mal nicht sah – “What’sApp“-Nachrichten aus“, wie Lea M. zu erzählen weiß. „Und bei
sprachlichen Schwierigkeiten konnte der „Google-übersetzer“ unserer Smartphones immer
helfen“, berichtet Laura P. mit einem Augenzwinkern.
Am Freitag wurde dann die Delegation der Gesamtschule feierlich im Rathaus von dem Leerser Bürgermeister verabschiedet und der 04.06. bis 08.06.2018 als Termin für den Gegenbesuch der Leerser Freunde festgelegt. „Die Gesamtschule Jüchen freut sich auf die Freunde aus Leers und wird ihnen ein tolles Programm bieten“, verspricht Susanne Schumacher, Leiterin der Gesamtschule.
Bild und Text frei zur Veröffentlichung/ Christoph Gärtner/ Lehrer der Gesamtschule Jüchen