
Der Regisseur bespricht mit den Akteuren den Ablauf der neuen Inszenierung
Der Neunerkurs „Darstellen und Gestalten“ konnte sich freuen. In einem zweitägigen Intensiv-Workshop entwickelte der renommierte Jugendregisseur René Linke zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ein neues Theaterstück. Zu dem emotionalen Thema „Mobbing“ verfassten die Jugendlichen zunächst eigene, teils autobiographische Texte. Diese setzte der Regisseur zu einzelnen Bühnensequenzen um und entwickelte so schließlich mit den Akteuren das Grundgerüst der neuen Inszenierung.


Alle Beteiligten waren mit großem Eifer bei der Sache. Es ist schon außergewöhnlich, mit einem „echten“ Regisseur zusammen zu arbeiten.
René Linke inszeniert fortlaufend Theaterstücke für das „Kresch-Theater“ in Krefeld und für das Jugendtheater „KOM´MA“ in Duisburg. So werden unsere Schülerinnen und Schüler im kommenden Februar Linkes neustes Stück „Superhero“ in Krefeld anschauen. Im Anschluss an die Aufführung gibt es Gelegenheit mit dem Regisseur und den Schauspielern sprechen zu können. So wird der Unterricht erst recht interessant und das erlernte Theaterwissen wird vertieft.
In den nächsten Monaten stehen nun noch zahlreiche Proben auf dem Unterrichtsplan. Bis zur nächsten Schaubühne am 25. März 2020 müssen alle Szenen sitzen. Dann zeigen alle „Darstellen und Gestalten-Kurse“ ihre Jahresabschlussarbeiten im Forum unserer Schule. „Großes Theater“ ist vorprogrammiert.