Ab Klasse 7 fördert die Gesamtschule Jüchen die individuellen Neigungen und Fähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler im Wahlpflichtbereich. Deren unterschiedliche Begabungen sollen sich im Wahlangebot wiederfinden. Daher werden an der Gesamtschule Jüchen die Wahlpflichtkurse fachspezifisch in klassenübergreifender Differenzierung eingerichtet. Das gewählte Fach ist bis zum Ende der Jahrgangsstufe 10 zu belegen und hat die Wertigkeit eines Hauptfaches.
Die angebotenen Fächer orientieren sich zudem an der geplanten Berufsausbildung oder der weiteren Schullaufbahn. In diesem Rahmen kann die zweite Fremdsprache kontinuierlich fortgeführt werden, so dass durch fünf Jahre Französischunterricht ein möglicher Wechsel in die gymnasiale Oberstufe erleichtert und vorbereitet wird. Die Bedingungen für die zweite Fremdsprache für die gymnasiale Oberstufe sind erfüllt, wenn diese Sprache bis zum Ende der Sekundarstufe I mit insgesamt mindestens 14 Wochenstunden fortgeführt wird.
Schülerinnen und Schüler, die ab der Klasse 7 die zweite Fremdsprache nicht fortsetzen, wählen ihr Wahlfach im Bereich Naturwissenschaften, Arbeitslehre oder Darstellen und Gestalten.