

Zu Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
Auf einer kleiner Schülerratssitzung unserer SV besprachen wir das Thema: wie können wir unsere Projekte und Ergebnisse aus den Werkstätten noch mehr Menschen präsentieren? Nach einer kurzen Arbeitsphase waren wir uns alle einig: wir müssen auf den Jüchener Weihnachtsmarkt! Gesagt – getan! Nach nicht einmal einer Woche hatten wir, mit der tatkräftigen Unterstützung von Frau Jansen, eine Hütte für uns reserviert! Uns als SV war schnell klar: das können wir nicht alleine, da brauchen wir Hilfe! Wie gut, dass wir da die LIGA haben! Frau Küpper war direkt begeistert von der Idee und bot uns an, die produktorientierten Werkstätten aufzufordern, nicht nur für den Winterzauber, sondern auch für unseren Stand zu produzieren. Auf unsere Idee wurde auch unsere Fair Trade Werkstatt um Herrn Schnack aufmerksam und wollte am Tag ihr Konzept und ihre Produkte präsentieren. Nachdem wir einen Schichtplan erarbeitet, die Deko besprochen und den Auf- und Abbau organisiert hatten, mussten wir hilfsbereite Kinder, Eltern und Lehrer finden, die uns am Tag unterstützen. Und was sollen wir sagen?: Insgesamt unterstützten uns so viele Menschen, dass unsere Bude zwischendurch fast zu klein war. Vielen Dank dafür!
Insgesamt zwei Tage waren wir auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Wir haben uns mit sehr vielen Leuten unterhalten! Konnten unsere Arbeiten anbieten, die Wichtigkeit des Labels „Fair Trade“ darstellen und unsere Schule präsentieren. Ein besonderer Dank gilt Herrn Schnack, Frau Hahn, Frau Jansen und Frau Küpper, die sich bei den Vor- und Nachbereitungen, Auf und Abbau sowie der Organisation „ein Bein ausgerissen haben“. Vielen Dank an die Stadt für die tolle Möglichkeit und vor allem: Vielen Dank an alle Eltern und SchülerInnen, die unsere Schule mit so viel Engagement präsentiert haben! Der Erlös unseres Weihnachtsmarktstandes ging zu 100% an die WeihnachtsWunscchbaum Aktion!
Eure SV!