Digitale Schule

Die Gesamtschule Jüchen nutzt digitale Technologien und Medien zur Verbesserung sowohl der Unterrichtsorganisation als auch der Lernprozesse (mit Open Educational Ressources). Die digitalen Organisationsmittel werden konzeptionell eingesetzt. Dabei hat die Netzwerkarchitektur die höchste Priorität. Die WLan-Architektur ist momentan zweigeteilt. Alle Endgeräte der Schule (PCs und Tablets) befinden sich in einem schulinternen Netzwerk (mdm-Netz), das von der ITK-Rheinland geschützt und verwaltet wird. Über dieses Netzwerk findet ein gesicherter Support statt. Das zweite Netzwerk ist das Lehrernetzwerk (ge-juechen), das von den Lehrkräften genutzt wird. Die Lehrkräfte erhalten für die Nutzung einen persönlichen Zugang.

Im Folgenden werden die Netzwerkarchitektur, die Interdependenz der Bereiche, die Digitalisierung im e-learning, Apps im Unterrichts, der Medienkompetenzrahmen und die Kooperationspartner dargestellt.



7-App-Liste

8-K1I1-MKR-NRW-GE-JUECHEN-FÄCHERÜBERSICHT