Xanten – Zwischen römischem Imperium und Hochseilgarten-Held*innen

Die Aufregung war groß – nicht nur wegen der Fahrt, sondern auch wegen der vielen Abenteuer, die uns in Xanten erwarteten. Nach einem kleinen Frühstück in der Schule startete unsere Klasse topmotiviert mit dem Bus Richtung Römerstadt.

Erster Stopp: das beeindruckende Archäologische Freilichtmuseum. Dort bekamen wir eine spannende Führung, bei der selbst die größten Geschichts-Muffel plötzlich Fragen stellten. Die SuS erfuhren viel über das Leben im alten Rom – und konnten anschließend römische Spiele ausprobieren und so Geschichte auf spielerische Weise erleben!

Nach der Zeitreise in die Antike ging es in die Jugendherberge. Die Zimmer wurden mit Begeisterung (und viel Gekicher) bezogen. Die Nacht war – sagen wir – eher kurz, aber das hielt niemanden davon ab, am nächsten Tag mit voller Power beim Hochseilgarten loszulegen. Mut, Teamgeist und Adrenalin pur – und alle waren dabei!

Zum Abschluss der Fahrt erwartete uns ein römisches Essen in der Jugendherberge. Wie echte Legionäre (aber in Jogginghose statt Toga) ließen wir es uns schmecken. Am Mittwoch stiegen dann viele glückliche, aber sehr müde Gesichter in den Bus. Zuhause wartete das Bett – aber auch viele neue Erinnerungen, die sicher noch lange bleiben werden.

Unsere Bilanz: Wenig Schlaf, viel Geschichte, richtig viel Spaß – und eine Klasse, die als Team zusammengewachsen ist!

Kommentare sind geschlossen.