In der Grünschnittwerkstatt sammeln die Achtklässler spannende und praktische Erfahrungen im Umgang mit Baum- und Heckenschnitt. Im Rahmen deWerkstatt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man Hecken fachgerecht stutzt, Äste sicher entfernt und Werkzeuge verantwortungsvoll einsetzt. Besonders aufregend ist der Einsatz einer Hubarbeitsbühne, mit der die Jugendlichen in luftige Höhen gelangen, um hohe Bäume zu schneiden – selbstverständlich unter fachkundiger Anleitung von Dominik Bollmann, dem Werkstattleiter von Baumdienst Bersch. Neben handwerklichem Geschick fördern die Arbeiten auch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und den respektvollen Umgang mit der Natur. Das Projekt verbindet Umweltbildung mit praxisnaher Technik und zeigt, wie vielfältig nachhaltiges Lernen sein kann. Die Jugendlichen sind stolz auf ihre Ergebnisse und genießen es, das Schulgelände aktiv mitzugestalten – ein grünes Klassenzimmer, das Wissen und Erfahrung auf ganz besondere Weise verbindet.

