Global denken, lokal handeln – Kinderrechte im Mittelpunkt

Letzte Woche nahmen die Klassen 6a bis 6d der Gesamtschule Jüchen je einen Tag an einem ganztägigen Workshop zum Thema Kinderrechte teil. Unter dem Titel „Kinderrechte GLokal!“ zeigte der Berliner Verein ProNATs e.V., dass Kinderrechte weltweit gelten – und auch hier vor Ort relevant sind.

Die Schüler*innen lernten, dass Kinder im Globalen Süden nicht nur hilfsbedürftig sind, sondern ihr Leben aktiv mitgestalten. In Rollenspielen und Gruppenarbeiten entwickelten sie eigene Ideen, wie Kinderrechte in Schule, Kinderrechte in Familie und Kinderrechte in Gesellschaft hier in Deutschland gestärkt werden können.

Ein spannender Tag, der zum Nachdenken und Mitmachen angeregt hat.

Kommentare sind geschlossen.