Unsere Schule hat sich entschieden, an einem von Krankenkassen geförderten Projekt teilzunehmen, das die psychische Gesundheit unserer Schüler*innen in den Mittelpunkt stellt. Das Projekt verfolgt
Event Details
Unsere Schule hat sich entschieden, an einem von Krankenkassen geförderten Projekt teilzunehmen, das die psychische Gesundheit unserer Schüler*innen in den Mittelpunkt stellt. Das Projekt verfolgt einen erlebnisorientierten Ansatz und konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung der Resilienz jedes einzelnen Schülers sowie der gesamten Klasse. Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen eigenständig zu bewältigen und Emotionen besser zu regulieren. In 8 Einheiten nach den Weihnachtsferien (10.01.-03.02.2025) werden unsere Schüler*innen des Jahrgang 7 auf spielerische und altersgerechte Weise an diese wichtigen Themen herangeführt.
Ziele des Projekts:
Steigerung der Resilienz der Schüler*innen
Förderung der Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen
Stärkung der emotionalen Regulation
Sensibilisierung für die Bedeutung der psychischen Gesundheit
Dieses Projekt ist eine großartige Gelegenheit für unsere Schüler*innen, wichtige Lebenskompetenzen zu erwerben, die ihnen nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Leben von großem Nutzen sein werden.
Mehr
Zeit
Januar 10, 2025 8:20 pm - Februar 3, 2025 4:00 am(GMT+01:00)
Wir möchten Sie und unsere zukünftigen Schüler*innen, die zurzeit noch die Grundschule besuchen, gerne persönlich kennenlernen und beraten.
Darum erfolgen die Anmeldungen bei Mitgliedern der
Event Details
Wir möchten Sie und unsere zukünftigen Schüler*innen, die zurzeit noch die Grundschule besuchen, gerne persönlich kennenlernen und beraten.
Darum erfolgen die Anmeldungen bei Mitgliedern der Schulleitung persönlich. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen und die Ihrer Kinder. Für diesen persönlichen Termin schreiben Sie bitte ab Dezember 2024 eine E-Mail an gesamtschule@juechen.de. Unsere Sekretärinnen vereinbaren anschließend mit Ihnen einen Termin für die Anmeldetage.
Anmeldungen
● 07.02.2025 Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
● 08.02.2025 Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
● 10.02.2025 Montag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
● 11.02.2025 Dienstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bitte bringen Sie zur Anmeldung für den 5. Jahrgang folgende Unterlagen mit:
● das Halbjahreszeugnis der Grundschule
● den ausgefüllten Anmeldebogen der Grundschule
● das Familienstammbuch
Mehr
Zeit
Februar 7, 2025 2:00 am - Februar 11, 2025 1:00 am(GMT+01:00)
„Together for a better Internet“ – unter diesem Motto machen sich alljährlich im Februar zum Safer Internet Day viele Menschen und Institutionen auf der ganzen Welt
Event Details
„Together for a better Internet“ – unter diesem Motto machen sich alljährlich im Februar zum Safer Internet Day viele Menschen und Institutionen auf der ganzen Welt dafür stark, die Sicherheit im Internet zu verbessern. Besonders Kinder und Jugendliche sollen im selbstbestimmten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien unterstützt werden.
Ansatzpunkte gibt es dabei viele: der respektvolle Umgang miteinander, die Förderung der Medienkompetenz, die Schaffung adäquater rechtlicher Rahmenbedingungen oder auch die Bereitstellung hochwertiger Angebote für Kinder und Jugendliche.
Was sind die Ziele des Safer Internet Day?
das Bewusstsein rund um densouveränen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien fördern
Menschen aller Altersgruppenmotivieren, sich mit Sicherheit im Internet zu beschäftigen
dieöffentliche und mediale Aufmerksamkeit auf das Thema „Sicheres Internet“lenken
einaktives Mitwirken von Institutionen, Organisationen, Verbänden, Unternehmen, Initiativen, Schulen, Privatpersonen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebeneals Teil einer weltweiten Kampagne initiieren
Deshalb veranstaltet die Gesamtschule Jüchen am 11. Februar 2025 ihren ersten ersten Safer Internet Day.
Am wurde 11.02.2025 findet unser zweiter Blutspendemarathon unter Leitung des DRK an der Gesamtschule Jüchen statt. Zahlreiche Schüler:innen können zur Blutspende gehen, um mit einer Spende drei verschiedenen Menschen
Event Details
Am wurde 11.02.2025 findet unser zweiter Blutspendemarathon unter Leitung des DRK an der Gesamtschule Jüchen statt. Zahlreiche Schüler:innen können zur Blutspende gehen, um mit einer Spende drei verschiedenen Menschen das Leben retten zu können. Wir freuen uns über zahlreiche Wiederkehrer*innen, aber auch Erstspender*innen.
Hier einige Erfahrungsberichte von Erstpender:innen aus dem vergangenen Jahr:
Anton, Q2: “Ich hatte keine Angst vor der Blutspende; zum Ende hin hat die Einstichstelle nur etwas unangenehm gebrannt. Ich werde dennoch immer wieder zur Blutspende gehen.”
Tim, Q2: “Ich hatte anfangs etwas Angst davor bewusstlos zu werden, ich habe aber während der Abnahme keine Veränderung gespürt und mir ging es danach super. Die Blutabnahme hat nicht wehgetan, ich werde wieder Blutspenden gehen. “
Wir freuen uns, dass unsere Schule auch in diesem Jahr eine Fahrt der Schülervertretung (SV) in die Hauptstadt Berlin durchführen wird
Die SV-Fahrt nach
Event Details
Wir freuen uns, dass unsere Schule auch in diesem Jahr eine Fahrt der Schülervertretung (SV) in die Hauptstadt Berlin durchführen wird
Die SV-Fahrt nach Berlin richtet sich an engagierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 13 und wird vom 11. – 14.Februar 2025 stattfinden. Neben Workshops und Planungstreffen werden auch Ausflüge zu politischen Institutionen und kulturellen Sehenswürdigkeiten auf dem Programm stehen.
Ein besonderes Highlight wird das Treffen mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Daniel Rinkert sein, bei dem wir als Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die politische Arbeit sowie die Möglichkeit eines (politischen) Austausches kurz vor der Bundestagswahl erhalten werden. Diese Kombination aus Arbeitsphasen und kulturellen Erlebnissen soll dazu beitragen, unsere sozialen und politischen Kompetenzen zu erweitern.
Mehr
Zeit
Februar 11, 2025 8:20 am - Februar 14, 2025 4:30 pm(GMT+01:00)
Liebe Eltern,liebe Schulgemeinde,
wir freuen uns, Sie über die bevorstehende Berufswahlmesse an der Gesamtschule Jüchen zu informieren, die am Freitag, den
Event Details
Liebe Eltern, liebe Schulgemeinde,
wir freuen uns, Sie über die bevorstehende Berufswahlmesse an der Gesamtschule Jüchen zu informieren, die am Freitag, den 14. März 2025 im Forum der Gesamtschule stattfinden wird.
Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, sich vorzustellen und unseren Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8-13 wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bieten. Falls Sie selbst ein Unternehmen besitzen oder in einem regionalen Unternehmen arbeiten, laden wir Sie herzlich ein, sich als Aussteller zu beteiligen.
Interessierte Eltern können sich bis Anfang Dezember direkt bei Herrn Blenkle (Email: Henning.blenkle@ge-juechen.de oder berufsorientierung@ge-juechen.de) melden.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler aktiv zu gestalten.
Mit freundlichen Grüßen Ihr StuBO-Team der Gesamtschule Jüchen
In der vergangenen Woche hatten die Jahrgangsstufen 9 bis EF das außergewöhnliche Vergnügen, den TouchTomorrow-Truck an der Gesamtschule Jüchen willkommen…
Beim diesjährigen Kreisschulsportfest im Basketball kam es zum mit Spannung erwarteten „Derby“ zwischen unserer weiblichen Gesamtschul-Auswahl (Jahrgangsstufen 8 – 10)…
Die Gesamtschule Jüchen bietet für alle Skateboard-Fans der Jahrgangsstufe 8: die Skateboardwerkstatt! In Zusammenarbeit mit der Rollbrett Union lernen die…