Sozialpraktikum

Gemeinsam Gutes tun: Unser Sozialpraktikum macht die Welt ein Stückchen besser und öffnet neue Wege für die Zukunft!”

Das Sozialpraktikum ist eine unverzichtbare Erfahrung für Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe, die am Ende des Schuljahres stattfindet. Während dieses Praktikums engagieren sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen sozialen Bereichen, um einen positiven Beitrag zu leisten. Von Umweltschutz über Altenbetreuung bis hin zur Flüchtlingshilfe gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich einzubringen und anderen zu helfen. Dabei steht das soziale Engagement im Mittelpunkt, indem die Schülerinnen und Schüler ihre Zeit und Energie investieren, um die Lebensqualität anderer zu verbessern und dort zu unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird. Durch ihr Engagement haben sie auch die Möglichkeit, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und eine wertvolle Erfahrung für ihr persönliches Wachstum zu sammeln. Zudem kann das Sozialpraktikum den einen oder anderen dazu inspirieren, seine beruflichen Zukunftsabsichten neu auszurichten und eine Karriere im sozialen Bereich anzustreben.

Kommentare sind geschlossen.