
Nach einer reibungslosen Anreise mit der Bahn konnten wir mittags unsere Unterkunft in Bremen beziehen. Auf einem Stadtspaziergang erkundeten wir die historische Altstadt mit dem Rathaus in Backsteingotik, dem Roland und natürlich den Stadtmusikanten. Zum Ausklang trafen wir uns abends zum Bowling.
Am zweiten Tag standen das Universum und das Jump House auf dem Programm. Die interaktiven Ausstellungen zum Thema Weltall und Wissenschaft waren spannend und haben uns fasziniert. Im Jump House konnten wir uns richtig austoben und hatten viel Spaß beim Springen und auf den Zip-Lines.
Ein Highlight unserer Fahrt war der Tagesausflug nach Hamburg. Wir besuchten das Miniatur Wunderland, spazierten in kleinen Gruppen an der Alster durch die Stadt und konnten auf der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie den Hamburger Hafen bestaunen.
Am Maifeiertag fuhren wir nach Bremerhaven, um uns das Klimahaus anzuschauen. Auf dem 8. Längengrad machten wir eine spannende Reise durch die Klimazonen unserer Erde. Wir durchquerten fünf Kontinente und neun Orte. Wir schwitzten, froren, staunten, lachten und begegneten Menschen, die aus ihrem Alltag berichteten und erzählten, wie das Klima ihr Leben beeinflusst.
Unser Fazit: Viele neue Orte gesehen, ausgiebig den öffentlichen Nahverkehr genutzt, wenig geschlafen, Wissenschaft und Miniaturwelten bestaunt und eine unvergessliche Zeit im Norden verbracht.