In Informatik haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse die einzelnen Bestandteile eines Computers kennengelernt – vom Prozessor über den Arbeitsspeicher bis hin zur Festplatte. Um richtig zu verstehen, wie alles zusammenpasst und wo die Teile im Computer ihren Platz haben, durften sie ihre eigenen Computer aus Pappe nachbauen.
Mit Schere, Kleber und viel Kreativität entstanden kleine Modelle, die zeigen, wie die einzelnen Komponenten zusammenspielen. Jedes Papp-Modell ist ein echtes Unikat und spiegelt die Fantasie und den Eifer der Kinder wider.
Auf den Bildern unten kann man die Schülerinnen und Schüler beim Basteln beobachten und die fertigen Papp-Computer bestaunen.








