
In unserer Religionsgruppe der Klasse 5b haben wir die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) eingeführt. Die Methode basiert auf vier Schritten: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte. Wir haben gelernt, ehrlich zu sagen, was wir sehen, wie wir uns fühlen, welche Bedürfnisse dahinterstehen und wie wir eine klare, respektvolle Bitte formulieren können.
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe haben wir ein Teamspiel gemacht, bei dem die 4 Schritte praktisch angewendet wurden. Die Gruppe hat diese Herausforderung hervorragend gemeistert: Mit echter Aufmerksamkeit, respektvollem Austausch und gemeinsamen Lösungen haben wir Konflikte in Verständnis verwandelt und solidarisch zusammengearbeitet.
Wir sind stolz auf die Schüler*innen der 5b!
