Die Ereignisse des 7. Oktober 2023 und ihre weltweiten Folgen haben gezeigt, wie groß die Unsicherheit ist, wenn es darum geht, über den Nahost-Konflikt ins Gespräch zu kommen.
Angesichts der multikulturellen Schulgemeinschaft der Gesamtschule Jüchen sehen wir uns in besonderer Verantwortung, Räume für Dialog, Empathie und Verständigung zu eröffnen.
Aus diesem Grund holen wir die Ausstellung „Hörbar. Stimmen zu Nahost.“ der Gesamtschule Nordstadt Neuss, welche die SV im Frühjahr besuchte, an unsere Schule.
Die Ausstellung macht vielfältige Perspektiven auf den Konflikt sichtbar – durch Interviews mit Menschen, die aus biografischen, wissenschaftlichen oder beruflichen Blickwinkeln ihre Sorgen, Hoffnungen und Gedanken zu Frieden und Gerechtigkeit teilen.
Ziel ist es, verhärtete Fronten aufzubrechen, Empathie zu fördern und versöhnende Impulse zu setzen.
Die Jahrgangsstufen 10-Q2 werden die Ausstellung in der Woche vom 06.-10.10. besuchen. Am Freitag dem 10.10. wird die “Hörbar. Nahost.” von 14-18 Uhr für die Öffentlichkeit zugängig sein. Wir möchten Sie also herzlich dazu einladen, die Ausstellung am 10. Oktober 2025 um ab 14 Uhr bei uns zu besuchen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die SV
der Gesamtschule Jüchen